Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 15 Antworten
und wurde 859 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2
Franklin2K Offline



Beiträge: 10

16.09.2003 08:25
Moin Moin :-) Antworten

Hi,

ich bin neu hier und wie einige andere auch (noch :D) Dimage 7i User.

Das die D7i durch eine andere Cam ersetzt wird, steht für mich fest, nur welche, da bnn ich mir noch nicht ganz sicher.

Zur Auswahl stehen für mich:

- Dimage A1
- Sony F828
- EOS 10D oder 300D

Irgendwie ist es schwer, eine Entscheidung zu treffen. Die A1 ist sicherlich sehr gut, hat vermutlich nicht viele Schwschen außer dem erhöhten Rauschen und der Tatsache, dass nun in der 3. Generation fas gleiche Objektiv verbaut wird.

Ich gehe davon aus, dass die Bildqualität der F828 sichtbar besser sein wird, allerdings ist sie sehr schwer und klobig, da kann man gleich ne DSLR nehmen ;-)

Die 300D hört sich gut an, allerdings finde ich den Silber-Look nicht sonderlich prickelnd und es gibt ja auch ein paar Einschänkungen. Die 10D gefällt mir super, ist mit knapp 1400 EUR aber schon ziemlich teuer und relativ schwer.

Tja, das ist wirklich nicht so einfach. Aber ich sehe ja, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin ;)

Viel Spaß noch

Franklin

Tom Bombadur Offline

*-Poster

Beiträge: 21

16.09.2003 09:11
#2 RE:Moin Moin :-) Antworten

Hallo Franklin2k

Nice 2 meet you here!!!!

Blabla...

Also wir alten Dimagier brauchen uns nicht mit dem vorgeplänkel auf zu halten.

Also ne Digi Spiegelrelex lebt und stirbt mit den Objektiven.
Das ist einfach so. Da must du dich einfach mal durch das Netz quällen.

Ich habe mich nach langen hin und wieder für die 300D entschlossen.

Für die 500 Euro die man in etwa spart bekommt ein gutes Objektiv.
Die Halbwertszeit von Canon DSLR Boddy beträgt 1,5 Jahre längstens.
Objektiv haben einen sehr geringen Wertverlust und die EF sind
schon lange etabliert.

Also jetzt einen Einsteigerbody kaufen. In gute Objektive investieren.
Später in 2 Jahren oder auf einen Vollformat Digichip migrieren. :-)

Sprich jetzt die 300D kaufen.

Als Ziel für Objektive je nach Geschmack würde ich sagen
erst einmal das Setobjektiv als Einstieg. 100 Euro das ist OK.

Objektive der Brennweite nach sortiert.

17-45 Sigma EX HSM 410 Euro
28-135 Canon USM IS 520 Euro
70 200 Sigma EX Lichstärke 2.8 820 Euro bei Ebay auch so unter 700 Euro

50 1.8 Standardobjektiv so um 120 Euro
105 2.8 Sigma Makroobjektiv 400 Euro

Blitzlich, damit habe ich mich noch nicht befast
Nahlinsen hat Wallo im D7 beschrieben.


cu

Tom Bombadur
Nochdimagiermitd7HI

Franklin2K Offline



Beiträge: 10

16.09.2003 09:50
#3 RE:Moin Moin :-) Antworten

Tach Tom,

Du hast vermutlich Recht, ein günstiger Body und in 1-2 Jahren ein "beserer" zu einem günstigen Preis macht in der Tat Sinn. Ich war am Sonntag mal wieder auf einer Flugshow und habe dort nach längerer Zeit mal wieder durch eine analoge EOS geschaut - mann, was ist der EVF der Dimage doch für ein Murks. Seit dem tendiere ich doch sehr stark zu einer DSLR. Leider habe ich noch keine Objektive, daher wird es eine teure Neuanschaffung ;)

Also das 1.8/50 werde ich mir denke ich anschaffen, kostet ja nicht viel

Das WW-Objektiv das Du nanntest hört sich auch gut an, dazu vielleicht noch ein 75-300 oder so, mal schauen...


Franklin2K Offline



Beiträge: 10

16.09.2003 09:55
#4 RE:Moin Moin :-) Antworten

GIbts das Sigma 17-45 wirklich? Ich finde auf der Webseite von denen nur das 17-35 ??


Tom Bombadur Offline

*-Poster

Beiträge: 21

16.09.2003 10:00
#5 RE:Moin Moin :-) Antworten

Laß die Finger von den 75-300 Objektiven die sind großer Murks auch dioe von Canon.
Insbesondere meinde 28-300 Tele!!!!!!

Auch ich habe noch kein Objektiv. Alles nur alter FD Kram von meiner AE1.
Die habe ich am Wochende mal ausgegraben. 300 Tele drauf und ein paar
Gesichter fotografiert bis meine Spielanschlagdichtung sich in Wohlgefallen
aufgelöst hat... :-((( Tja 20 Jahre alt das Teil!!!!

Aber habe eben in Ebay gesehen das welche Versteigert werden auf zum bieten!!!!


cu

Tom Bombadur
Nochdimagiermitd7HI

Tom Bombadur Offline

*-Poster

Beiträge: 21

16.09.2003 10:03
#6 RE:Moin Moin :-) Antworten

Sorry vertippt Du hast recht

Sigma 17-35 2.8 - 4.0 EX HSM
cu

Tom Bombadur
Nochdimagiermitd7HI

Charly II Offline



Beiträge: 7

16.09.2003 11:53
#7 RE:Moin Moin :-) Antworten

Hi Tom, Hi Franklin2k

also grundsätzlich kann ich Tom zustimmen, aber:

- das Set-Objektiv für 100 Euro ist - den Tests nach - nicht wirklich das Gelbe vom Ei (oops, hoffentlich krieg ich nun keinen Ärger mit DatEi), und wird nach einem Umstieg auf eine nächsthöhere Canon D nicht weiterverwendbar sein (Firmenphilosophie)
- ich würde anstelle des 28-135 als 2. Objektiv das 28-200 USM nehmen, dann hast Du alles abgedeckt was Du brauchst.
(ich bräuchte nur noch ein "Superweitwinkel", ich habe den Bereich von 28-200 schon mit Original Canon USM´s abgedeckt, hat auch Vorteile, wenn man analoger Canonier ist!

Aber: Die 300D hat mir - ohne sie bislang in Händen gehalten zu haben - auf dem Papier zu viele Einschränkungen! Da wäre das Saturn Angebot zur D10 schon klasse gewesen, aber: Papmers kosten halt auch, und so ist da erst ´mal Haushaltssperre ... .. .

Viele Grüße

Bernhard
______________________________________
A1 oder 300D, das ist hier die Frage!!

eos300d Offline

**-Poster


Beiträge: 42

16.09.2003 12:13
#8 RE:Moin Moin :-) Antworten

@CHARLY
Gibst es denn - wie vorsichtig im D7-Forum angekündigt - eine Sammelbestellung für eine 300D?

Gruß,

Christian

Admin EOS 300D Forum

Tom Bombadur Offline

*-Poster

Beiträge: 21

16.09.2003 12:18
#9 RE:Moin Moin :-) Antworten

@charlyII

Dann solltest Du mal mehr Zeit zum Lesen von Testberichten von Objektiven
lesen als Testberichte über Windeln.

Das Setobjektiv bekommt durchaus gute Kritiken.
Gerade im Berech WW gibt es eigentlich nur das sigma Objektiv, was bezahlbar ist.
Mit 100 euro kann man dann auch ne gute Zeit foten. Auch ist es mit Zwischenring
Makrofähig.
Dei ganzen 28-200 oder 28-300 an werde immer zerrissen. Hier wird Dein Test
es zeigen.

Interessante alternative ist Sigma 24-135/2,8-4,5 gerade bei Ebay für
369 Euro Direktkauf gesehen.

Ach ja die Firma heißt Pamper nicht "Papmers"
cu

Tom Bombadur
Nochdimagiermitd7HI

eos300d Offline

**-Poster


Beiträge: 42

16.09.2003 12:20
#10 RE:Moin Moin :-) Antworten

@TOM
Die Firma heisst Procter & Gamble - Das Produkt Pampers

Gruß,

Christian

Admin EOS 300D Forum

Juergen D Offline



Beiträge: 10

16.09.2003 12:54
#11 RE:Moin Moin :-) Antworten

Hi Charley II

Lass die Finger von sog. Brennweitenwunder wie ein 28 bis 200. Das deckt Weitwinkel bis Tele ab, aber die Abbildungsqualität ist echt nicht berauschend. Meistens hast du im 28mm bereich Verzerrungen. Verdunklungen an den Ecken kommen auch vor. Auch die restlichen Kriterien wie schärfe und Kontrast sind eher schlecht als recht. Da ist das 18 bis 55 wohl noch besser.
Ich habe eine EOS 300 (ohne D oder V) und benutze für den Telebereich ein älteres EOS 70-210 ist einer durchgehenden Blende von 4 und sonst ein Sigma 28-70/2,8. Das ist besser wie alles andere was du an 28-200 bekommst, hab es mir nämlich auch überlegt, Probefotos gemacht, und mich dagegenentschieden, denn die Fotos war maximal ok.

Die Einschränkungen der 300D finde ich nicht so extrem. Was wegfällt sind nur Dinge, die man früher, bei reinen analogen SLRs auch nicht hatte, und da ich von diesen komme, stört es mich nicht. Klar, es ist komfort aber es geht auch ohne diese. Die Einschränkungen sind ähnlich wie die einer analogen EOS 300, und mit dieser kam ich sehrgut zurecht. Somit wird sie es für mich dicke tun.

Gruß
Jürgen

P.S.: Eine EOS 10D mit einem 28-200 vornedran, wären, meiner Ansicht nach, Perlen vor die Säue.

HATTE WAS VERGESSE:
Charley, wie war denn das Angebot von Saturn für die EOS 10D ?

Tom Bombadur Offline

*-Poster

Beiträge: 21

16.09.2003 13:24
#12 RE:Moin Moin :-) Antworten

Saturn Köln Hansaring Neueröffnung

Canon EOS 10D mit Canon EF 22-55 1:4-5.6 USM für 1499.


cu

Tom Bombadur
Nochdimagiermitd7HI

Franklin2K Offline



Beiträge: 10

16.09.2003 17:22
#13 RE:Moin Moin :-) Antworten

Taugt das EF 22-55 was?
Dann wäre der Preis ja sehr gut...


Pat Offline

***-Poster

Beiträge: 61

16.09.2003 20:16
#14 RE:Moin Moin :-) Antworten

Hi Franklin

Tja ... stehe bzw. stand vor der gleichen Frage wie Du
Ich habe noch die D7UG und habe schon überlegt ob es eine A1 wird.
Ich will Dir da jetzt nicht reinreden, musst Du ja selbst entscheiden und vor allem bezahlen *ggg*
Aber mach Dir doch einmal eine Pro/Contra Liste was die A1 gegenüber Deiner D7i mehr leistet und kann.
Und dann mach das mal mit der Sony oder 300D. Überleg nicht ... machs einfach mal

Nun .... ich werde nach dem jetzigen Kenntnisstand ne 300D nehmen. Das Preis-leistungs-Verhältnis ist
um Welten besser.
Noch kurz was zu dem Argument Plastikgehäuse! Glaubt hier wirklich jemand das es einen Unterschied macht
ob ein Metallgehäuse bis zum Rand gefüllt mit Elektronic auf den Boden knallt oder die 300D
Die Kosten werden so oder so gewaltig...............

Pat

Franklin2K Offline



Beiträge: 10

16.09.2003 20:29
#15 RE:Moin Moin :-) Antworten

Hi Pat,

also, ich war am Sonntag auf einer Flugshow, meine Freundin hatte ihre EOS 300 dabei, ich meine 7i. Dabei habe ich dann - nacl ängerer Zeit mal wieder - durch den Sucher ihrer EOS geschaut und festgestellt, dass ich nie wieder einen EFV will ;-)

Also eigentlich tendiereich schon stark zur 300D oder 10D.

Was die Objektive angeht:

Es wird wohl sehr oft das
17-40/L
und 70-200/L
von Canon empfohlen, die ich aber f+r ziemlich teuer halte und für einen absoluten Amateur zudem überdimenstiert.

Ich tendiere - wie Tom geschrieben hat - zum
Sigma 17-40 +
Canon 28-135 IS USM
Damit ist der Bereich von 28-210 (KB) abgedeckt und ich habe nur 2 Objektive zum Wechseln.
Außerdem bin ich damit unter 1000 EUR.

Gruß
Franklin

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz