Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 15 Antworten
und wurde 930 mal aufgerufen
 Objektive & Zubehör
Seiten 1 | 2
digi-daddler Offline

*-Poster

Beiträge: 21

14.09.2003 23:07
#16 RE:andere Hersteller Antworten

hallo noreig,

ja und ja ;)
objektive haben haben eine brennweite, die erst einmal unabhaengig von der sensorgroesse sind. in diesem fall 18-55 mm.
in der kleinbildfotographie hat sich dieser wert als synonym fuer die vergroesserung eingebuergert, da hier ja der 'sensor', also der kleinbildfilm immer gleich gross ist.
anders sieht es aus wenn sich die groesse des sensors aendert. dann aendert sich auch der vergroesserungsfaktor eines objektives, da ja bei kleinerem sensor nur ein teil des virtuellen bildes auf der abbildungsebene genutzt wird. damit ergibt sich ein staerkerer vergroesserungfaktor, obwohl sich ja am objektiv und dessen brennweite nichts geaendert hat.
aus diesem grund spricht man auch meistens von kleinbild-brennweitenaequivalenz xxx mm.
also ergibt sich folgendes:
das mit der 300d im set gelieferte objektiv hat eine brennweite von 18-55mm; koennte man es an eine kleinbildkamera anschliessen, dann haette es auch den entsprechenden vergroesserungfaktor.
an der 300d hat er durch den kleineren sensor eine vergroesserung, die einem 29-88mm objektiv an einer kleinbildkamera entspraeche.

alles klar ;)
wolfgang

p.s.: man koennte dieses objektiv zwar nicht sinnvoll an eine kleinbildkamera anschliessen, da nicht das ganze kia/negativ belichtet wuerde, sondern nur der innere bereich. nichts desto trotz hat es die brennweite 18-55 mm.

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz