Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 461 mal aufgerufen
 Objektive & Zubehör
digi-daddler Offline

*-Poster

Beiträge: 21

14.09.2003 21:05
gut getestete objektive... Antworten

hallo zusammen,

hier greife ich eine idee von pat auf, eine sammlung zu starten um objektive, die an die 300d passen und in glaubwuerdigen tests gut abgeschnitten haben, aufzulisten.
mein vorschlag waere es mindestens folgendes zu erwaehnen:

hersteller - modell - getestet von - getestet wann - ausdruecklich digitaltauglich? - testergebnis - aktueller ca.preis

eine bitte habe ich: damit es uebersichtlich bleibt stellt hier doch bitte nur beitraege mit testergebnissen ein, keine diskussionsbeitraege. dafuer eroeffne ich den thread 'gut getestete objektive - diskussion'

damit bleiben die ergebnisse (hoffentlich) uebersichtlich...

danke,
wolfgang

Pat Offline

***-Poster

Beiträge: 61

16.09.2003 19:35
#2 EF 3,5-5,6/28-200 USM Antworten

Dieses Objektiv wurde in Colorfoto mit Gut beurteilt 70 von 100 Punkte.
Im Foto Magazin 11/00 mit Sehr gut.

Die allgemeine Meinung zu solchen Zooms ist mir bekannt. Trotzdem ist
ein Vergleich mit den richtig teuren Dingern erstaunlich. Soviel liegt
da garnicht zwischen wie man beim EF 2,8/28-70 L USM für 1600 Euro sieht.

Vergleicht man die Ergebnisse in Sachen Schärfe mit einem 1600 Euro
Objektiv das Punktemässig so ausschaut 20/20/17 (von 30 möglichen) sieht
das 400 Euroteil mit 18/19/17 überhaupt nicht schlecht aus.

Bei Kontrast gab es für 400 Euro 25/26/25 (von 30) und für 1600 Euro 27/27/25.

Bei Verzeichnung für 400 Euros 1/3/4 (1600 Euros 4/10/8 von 10). Hier kommt
der Preisunterschied erstmalig und einzigst zum tragen.

Aber bei Vignettierung gibts für 400 Euro 6/8/8 und für 1600 Euro 9/9/9 (von 10).

Wie gesagt ... das sind Testwerte aus dem Labor, in wie weit das nun wirklich
sichtbar ist steht auf einem anderen Blatt Papier. Nicht immer ist messbares
auch sichtbar. Bei der Verzeichnung im Weitwinkelbereich wirds man sehen aber das
sind immer hin 1200 Euro Unterschied! Und wenn ich an meine D7 denke .... die langt
da auch ganz schön zu.

Die Gesamtpunktzahl beträg 70 von 100 möglichen. Das Beste Canon und das mit
Festbrennweite von 200mm bekam 89 Punkte. kostet allerdings auch um die 900 Euro.
Wollt Ihr mal raten was ein Canon EF 1,4/24 L USM für 1600 Euro bekommen hat!?!
Das schlechteste Ergebnis in der ganzen Tabelle ... 65 Punkte.
Das wollte ich nur mal so zu der These Teuerer = Besser aufzeigen.

Pat

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz