Hallo zusammen. Zuerstmal zu mir, bin ein umsteiger von einer Dimage 7i auf ( Hoffentlich bald ) eine EOS 300D. Ein zusätzliches Objektiv habe ich mir schon ugelegt. ( Tamron AF 28-300 Ultra Zoom XR F/3,5-6,3 Macro ) Ein zusätzlicher Blitz werde ich mir auch noch gönnen, nru die Frage welchen! Der große von Canon ist halt etwas Kostspielig, ich dachte so an einen Sigma EF-500 DG Super! Den bekommt man schon für 220 €. Was haltet Ihr davon?
Danke, und für jeden wartenden, Sie kommt bestimmt, die 300D!
Bernd.
ps. momentan knipse ich mit einer PowerShot A60, ganz ohne halt ich es nicht aus
den Sigma Blitz kannst Du bedenkenlos kaufen. Er hat die gleichen Funktionen wie der Canon 550er EX und ist deutlich günstiger. Okay, er ist nicht ganz so solide verarbeitet wie der Canon, ist aber wirklich kein Schrott (konnte beide vergleichen). Greif zu! Kürzlich gab's bei TechnikDirekt noch die Sigma's ohne "DG". Diese funzen an DSRL's (D60, 10D, etc...) auch einwandfrei (E-TTL). Lediglich an Digicams wie z.B. der Canon G2, die kein E-TTL hat, arbeiten sie nicht. Wenn Du so einen bekommen kannst (noch günstiger), ist der auch voll i.O!
VG Dietmar
"Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich dem eines Messers: Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen." (Erich Kahlmeyer)
Also ich übernehme den Blitz (Metz 44MZ2)da ich nur einen anderen SCA-Adapter brauche. Da hat sich damalige Anschaffung, von wegen SCA, ja doch gelohnt
ich will mal hoffen, dass das bei Dir problemlos funzt. Ein befreundeter Fotograf von mir und jahrzehntelanger Metz-Fan hat seine Metz abgestossen, da sie immer wieder extreme ausreisser in der Belichtung (Überbelichtung) hatten. Jetzt hat er 2 550er EX und das Problem ist wie weggeblasen (Canon EOS 10D).
VG Dietmar
"Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich dem eines Messers: Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen." (Erich Kahlmeyer)