Grundsätzlich gebe ich Dir recht (und hoffe das Du recht hat).
Ich vergleiche die Situation aber mal mit dem letztes Jahr erschienenen ersten Multiformat-DVD-Brenner von Sony. Groß angekündigt, nur einige Geräte um Weihnachten erhältlich, in großen Stückzahlen erst ab März/April 2003. Zeitlich die selbe Situation und Werbeaussagen wie jetzt bei Canon. Ich gebe das nur mal so zu bedenken.
Nun, bezgl. Saturn kann ich nur sagen, dass laut d-forum der Saturn GE 2 EOS hat(te) und mein Saturn in RS auch 2 EOS hat. Die Werbung ist heute in der Tageszeitung erschienen. Wie Du schon sagst, zwei Stück sind für eine Werbeaktion reichlich wenig. Ich habe es aber schon öfters erlebt, dass von Saturn beworbenene Artikel nur in kleiner Stückzahl vorrätig hat.
zu Saturn noch: Geiz ist geil (Toll wenn man die Kamera zur UVP verkauft) zu Media-Markt: Ich bin doch nicht blöd (stimmt, wenn hier auch UVP, warte ich und kaufe lieber beim Fachhändler)
Es spricht doch vieles gegen die Vermutung, dass jeder Markt nur 2 Modelle bekommt. Ich höre von zwei Marktleitern (unabhängig voneinander) immer wieder, dass mit Canon speziell für die 300D Deals vereinbart worden sind. Vielleicht wird's zum Weihnachstgeschäft tatsächlich eng und vielleicht wird man ein bißchen telefonieren müssen. Aber wochenlange oder gar monatelange Wartezeiten halte ich für ausgeschlossen.
Zur UVP: Würdest Du es als Händler anders machen? Es zahlt eben der Frühkäufer und spart derjenige, der warten kann. :)
1119 Euro für das Set mit Objektiv wären bei mir fast sofort ein Kauf... (Saturn) Es sei denn, die Kamera ist fernab dessen, was ich mir vorstelle...
Toll, war gestern hier in Karlsruhe bei unserem Saturn in der Fotoabteilung.
Antwort auf meine Frage nach Preis/Lieferbarkeit von einem unfreundlichen jungen Schnösel mit 1 Kg Gel im Haar: 300D, keine Ahnung. Haben wir nicht bestellt...
habe hier eine 300D liegen... war kein Problem eine zu bekommen... jetzt geht's ans Testen.
Als ehem. D30-User bin ich zwar von der Materialanmutung positiv überrascht (hatte schlimmeres erwartet). Aber mir fehlt das Rad schrecklich... ich muss mich teilweise 30 Sek. orientieren, obwohl ich sonst jede Canon bedienen kann...
Verblüffend waren die ersten Shots... Hammer... Iso 800/1600 hätte ich nie nutzen können. Jetzt wäre das in Ausnahmen noch eine Alternative. Der AF ist blitzschnell und sehr zuverlässig. Kein Vergleich zur D30...
Nur das Feeling.. ist nicht ganz so... aber naja... wenn se mich doch nicht so überzeugen kann, setze ich sie halt bei Ebay rein... der Verlust dürfte sich in Grenzen halten.
Mein Händler bekommt definitiv erst Donnerstag Post von Canon. Also heisst es für mich noch eine Woche warten.
Seltsam finde ich es allerdings, dass man in den Foren noch nicht von Bildern überhäuft wird. Sieht für mich so aus, als ob nur "Anfänger" die Kamera bestellt haben und sich nicht trauen (Wer hat keine Angst vor den 10D-Jungs *g*). Schade eigentlich.
TH
"Was nützt es, wenn wir rennen, uns aber auf dem falschen Weg befinden?" Deutsches Sprichwort
nun habe ich doch tatsächlich Glück gehabt und eine D300 im Saturn in Manneim bekommen. Sie stellt wirklich sehr schnell scharf. Über Akkulaufzeit kann ich erst später etwas sagen, da ich noch bei der Arbeit bin. Die Kamera liegt für mich sehr gut in der Hand. Die Bilder sind von der Qualität (soweit ich dies als nur Amateur beurteilen kann sehr gut. Ich habe zuvor alle Minolta 7, 7i und 7 HI gehabt und bin natürlich von Akkulaufzeiten nicht gerade verwöhnt. Da meine 7Hi nun schon zum 2X in Reparatur ist bin ich zu Canon umgestiegen und hoffe auf mehr Glück.