Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 386 mal aufgerufen
 Tips & Tricks
Thomi ( Gast )
Beiträge:

22.09.2003 17:27
Bilder für immer archivieren Antworten

Hallo zusammen,


Pat hatte es eben schon in einem anderen Beitrag kurz erwähnt. Die Festplatte aufräumen und Platz schaffen...

Wie archiviert ihr denn eure Bilder - längerfristig gesehen? Ab damit auf CD?

Was archiviert ihr denn? RAW Format? Da könnte bei einem 2 oder 3 wöchigen Urlaub einige CDs zusammenkommen.

DVD Brenner? Ich weiß nicht so recht...

Bin mal gespannt wie ihr das so handelt.


Grüße
TH

Pat Offline

***-Poster

Beiträge: 61

22.09.2003 18:02
#2 RE:Bilder für immer archivieren Antworten

In Raw habe ich extrem selten fotografiert, haut mir einfach zuviel Speicher wech.

Die Fotos werden als Original einfach auf CD gebrannt. In entsprechende Unterordner kommen per EBV behandelte Fotos oder schon verkleinerte für Onlineauftritt.
Meist passen so 2-3 Fototouren drauf ...... und alles wird gut

Pat

Dietmar Offline

*-Poster

Beiträge: 11

22.09.2003 19:56
#3 RE:Bilder für immer archivieren Antworten

Hallo Thomi,

ich archiviere RAW's (mache ausschließlich RAW) und die fertig bearbeiteten TIFF-Dateien auf DVD+R.
Bei den Medien achte ich peinlich darauf nur beste, optimal auf den Rekorder abgestimmte Medien zu kaufen. Eine Katastrohphe ginge mir da was den Bach runter.
Zusätzlich lege ich die RAW's noch auf eine separate Harddisk ab die nur als Backupmedium herhält.

VG
Dietmar

"Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich dem eines Messers: Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen." (Erich Kahlmeyer)

Thomi Offline

*-Poster

Beiträge: 16

22.09.2003 20:05
#4 RE:Bilder für immer archivieren Antworten

Hm, mit meiner G2 habe ich immer dirket nach JPG fotografiert. Doch in letzter Zeit habe ich immer mehr die Bildbearbeitung entdeckt.

Oh, was kommt da nur auf mich zu. Meine 40er Platte ist doch eh schon voll.

TH
Wer kann, der kann!

digi-daddler Offline

*-Poster

Beiträge: 21

23.09.2003 01:23
#5 RE:Bilder für immer archivieren Antworten

hallo thomi,

meine analogen aufnahmen habe ich immer als dias oder negative aufbewahrt - eben das ursprünglichste format das möglich war. nur dann verbaut man sich keine möglichkeiten.
das adäquate im digitalen bereich ist wohl die raw-aufnahme. außer daß noch keine bildinformationen weggerechnet wurden hat dieses format noch den vorteil, daß es deutlich weniger speicher braucht als das schon umgerechnete tiff-format.
die heutigen massenspeicherpreise scheinen mir auch kein argument gegen raw zu liefern; bei z.b. 0,35 euro pro 700mb cd-rohling.
das traue ich mich garnicht auf ein einzelnes photo umzurechnen...

viele gruesse,
wolfgang


Thomi Offline

*-Poster

Beiträge: 16

23.09.2003 10:56
#6 RE:Bilder für immer archivieren Antworten

Hallo Wolfgang,

vom Preis gibt es da sicherlich keine bedenken.

Ich überlege mir nur, was die wohl sicherste Speicherart ist.
Bei Rohlingen ist da so ein ungutes Gefühl dabei, dass vielleicht irgendwann die CD nicht mehr lesbar ist.

[ironie]Ich glaub das sicherste ist, wenn ich alle Bilder belichten lassen.[/ironie]

TH

"Was nützt es, wenn wir rennen, uns aber auf dem falschen Weg befinden?" Deutsches Sprichwort

Alukiste Offline

*-Poster

Beiträge: 13

25.09.2003 23:21
#7 RE:Bilder für immer archivieren Antworten

Ich brenn meine Bilder mit Ulead DVD Pictureshow auf DVD
zusätlich liegen die Bilder noch auf meiner Festplatte im Rechner
und als drittes mach ich alle ca. 4 Wochen eine Datensicherung
mit Wechselrahmen auf meine Datenplatte die im sonst im Schrank schlummert

da wird mir nie ein Bild wegkommen
und das war mir wichtig
Bilder sind halt unersetzbar


Gruss Alukiste

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz