Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 76 Mitglieder
477 Beiträge & 66 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Warum 300D?Datum05.09.2003 08:11
    Foren-Beitrag von Jui66 im Thema Warum 300D?

    Hallo Insider,

    das mit dem Lesen ist ein guter Tipp...

    In Antwort auf:
    Wenn das so stimmt, das die 300D dies nicht gestattet
    Ich habe also keine Behauptung aufgestellt, sondern das Ergebnis noch offen gelassen, erst mal die Tests abwarten.

    In Antwort auf:
    Das Daumenrad ist halt nicht hinten sondern vorne. Sehr schlimm oder?

    Das Daumenrad ist definitiv nicht vorhanden (es sei denn die Tasten hinten sind damit belegt), es ist auch nicht oben auf der EOS 300D. Das Rad oben ist das übliche Einstellrad für z.B. Programm-Modus. Mit Dauemrad ist das gemeint, was z.B. meine EOS-1 und/oder die EOS 30/33 hinten haben, womit man z.B. in jedem Modus blitzschnell Korrekturen der Belichtung vornehmen kann. Das Rad vorne vor dem Auslöser hat übrigens wiederum andere Funktionen (bei den analogen EOS), z.B. werden damit benutzerdefinierte Einstellungen vorgenommen, Programmshift etc.. Wie es sich damit bei der EOS 300D verhält, weiß ich noch nicht, habe sie noch nicht in der Hand gehabt.

    Tschöö, wa

    Gruß
    Uwe
    Gruß
    Jui

  • NegativDatum29.08.2003 20:13
    Foren-Beitrag von Jui66 im Thema Negativ

    Hallo,
    tut mir leid Waage, aber das stimmt so nicht. Die erste EOS-1 (ich habe sie noch) hat
    ein Gehäuse aus Metall und ist dann mit Kunstoff/Gummi überzogen. Dazu ist sie
    spritzwassergeschützt. Schau Dir mal alte Prospekte an, da ist es genau beschrieben.
    Ansonsten habe ich aber auch erst mal nichts gegen Plastikgehäuse, meine Erfahrungen mit verschiedenen EOS-Gehäusen waren da nicht negativ.
    Gruß
    Jui
    Gruß
    Jui

  • Warum 300D?Datum29.08.2003 20:09
    Foren-Beitrag von Jui66 im Thema Warum 300D?

    Hallo,

    für mich hat die 300D leider einen entscheideneden Nachteil:
    Die freie Wahl der Belichtungsmessmethode ist nach meiner Meinung von entscheidender
    Bedeutung, wenn ich mit SLR fotografiere.
    Bei z.B. kritischen Kontrastverhältnissen messe ich gerne mit der Spot/Selektivmessung
    die Schatten oder die Lichter an, um dann den gemessenen Wert um 2 Blendenstufen nach
    oben oder unten zu korrigieren. Darum vermisse ich übrigens auch das Daumenrad hinten, mit
    meinen bisherigen EOS-Gehäusen kann/konnte ich so schnell die Belichtung korriegieren,
    im Sucher wurde dies mit einem Balkendiagramm angezeigt. Wenn nun die 300D automatisch
    die Messmethode vornimmt (Mehrfeld oder Selektivmessung), habe ich ja kaum Einfluss auf das
    Ergebnis. Unter Umständen kann ich die Bildidee, die ich im Kopf habe, nicht umsetzen, weil
    die Kamera bestimmt, welche Belichtung vorgenommen wird. Natürlich kann ich den Wert auch noch
    korrigieren, aber welchen?? Für die gemessenen Werte mag die Kamera ja korrekt belichten, aber
    nicht immer ist die korrekte Belichtung auch die richtige für das Bildergebnis.
    Und den Weg zu meinem Bild möchte ich selbst bestimmen können. Wenn das so stimmt, das die 300D dies nicht gestattet, kann ich auch gleich eine automatische Knipse kaufen. Für eine SLR-Kamera ist dies ein Armutszeugnis.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die freie Wahl der Belichtungsmessmethode ein großer Kostenfaktor ist. In den anderen analogen EOS-Gehäusen ist dies ja weitgehend auch integriert, man
    würde da ja auf bewährtes zurückgreifen können.
    Das gilt auch in ähnlicher Form für die Wahl der AF-Methode, hier möchte ich auch bestimmen, welche ich gerade verwenden will.
    Einsteiger-Kamera hin oder her, hier verschenkt Canon meiner Meinung nach einige potentielle Käufer,
    die noch mit analogen EOS-Gehäusen fotografieren.
    Schade, ich fotografiere seit der ersten EOS 650 mit EOS-Gehäusen und hätte nichts gegen eine digitale SLR. So aber fällt die 300D für mich aus dem Kandidaten-Kreis heraus. Vielleicht warte ich noch bis zum nächsten Modell.
    Gruß
    Uwe

Inhalte des Mitglieds Jui66
Beiträge: 3
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz