Hallo,
für mich hat die 300D leider einen entscheideneden Nachteil:
Die freie Wahl der Belichtungsmessmethode ist nach meiner Meinung von entscheidender
Bedeutung, wenn ich mit SLR fotografiere.
Bei z.B. kritischen Kontrastverhältnissen messe ich gerne mit der Spot/Selektivmessung
die Schatten oder die Lichter an, um dann den gemessenen Wert um 2 Blendenstufen nach
oben oder unten zu korrigieren. Darum vermisse ich übrigens auch das Daumenrad hinten, mit
meinen bisherigen EOS-Gehäusen kann/konnte ich so schnell die Belichtung korriegieren,
im Sucher wurde dies mit einem Balkendiagramm angezeigt. Wenn nun die 300D automatisch
die Messmethode vornimmt (Mehrfeld oder Selektivmessung), habe ich ja kaum Einfluss auf das
Ergebnis. Unter Umständen kann ich die Bildidee, die ich im Kopf habe, nicht umsetzen, weil
die Kamera bestimmt, welche Belichtung vorgenommen wird. Natürlich kann ich den Wert auch noch
korrigieren, aber welchen?? Für die gemessenen Werte mag die Kamera ja korrekt belichten, aber
nicht immer ist die korrekte Belichtung auch die richtige für das Bildergebnis.
Und den Weg zu meinem Bild möchte ich selbst bestimmen können. Wenn das so stimmt, das die 300D dies nicht gestattet, kann ich auch gleich eine automatische Knipse kaufen. Für eine SLR-Kamera ist dies ein Armutszeugnis.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die freie Wahl der Belichtungsmessmethode ein großer Kostenfaktor ist. In den anderen analogen EOS-Gehäusen ist dies ja weitgehend auch integriert, man
würde da ja auf bewährtes zurückgreifen können.
Das gilt auch in ähnlicher Form für die Wahl der AF-Methode, hier möchte ich auch bestimmen, welche ich gerade verwenden will.
Einsteiger-Kamera hin oder her, hier verschenkt Canon meiner Meinung nach einige potentielle Käufer,
die noch mit analogen EOS-Gehäusen fotografieren.
Schade, ich fotografiere seit der ersten EOS 650 mit EOS-Gehäusen und hätte nichts gegen eine digitale SLR. So aber fällt die 300D für mich aus dem Kandidaten-Kreis heraus. Vielleicht warte ich noch bis zum nächsten Modell.
Gruß
Uwe